
Die Genbänkle Sortenliste
Hier finden Sie die vollständige Liste aller Sorten in unserer Datenbank. Stöbern Sie einfach durch die Sorten oder testen Sie unsere Sortensuche.
-
Rote Söflinger Zwiebel
Allium cepa
Nur noch bei Gärtnerei Stollmaier im Anbau! -
Rote Spargelerbse
Lotus tetragonolobus
Schoten essbar -
Rote, gelbe, grüne Melde
Atriplex hortensis
-
Roter Neckarruhm
Raphanus sativus
Hild Marbach a.N. -
Roter Neckarsegen
Phaseolus vulgaris
Große Initiative am Bodensee -
Rotschalige aus St. Petersburg
Aus St. Petersburg mitgebrachte, rotschalige Kartoffel, mehlig, sehr robust! -
Ruhm von Braunschweig
Pisum sativum
Deutsche Züchtung -
Russische Traubengurke
Cucumis sativus
Gute Salzgurke -
Saphir
Solanum tuberosum
Deutsche Züchtung -
Sauerampfer von Belleville
Rumex rugosus
-
Saxa
Phaseolus vulgaris
Deutsche Züchtung -
Scarlet Emperor
„Scarlet Emperor“ wurde 1906 als herrlich rotblühende, geschmackvolle Feuerbohne auf den Markt gebracht. -
Schildampfer
Rumex scutatus
leckeres, leicht saures Kraut -
Schwaben Erdbeere
Fragaria vesca
-
Schwabenbohne
Phaseolus coccineus
Die Schwabenbohne gehört zu den rotblühenden Feuerbohnen (Phaseolus coccineus L.), besitzt große, rosa gesprenkelte Körner und grüne Schoten. -
Schwabenland
Phaseolus vulgaris
alte deutsche Sorte (vor 1945) -
Schwabenstolz
Phaseolus coccineus
-
Schwarzblaue Frankenwälder
Solanum tuberosum
Arche Passagier -
Schwarze Ungarin
Solanum tuberosum
-
Schwarzes Rübchen
Brassica rapa
Aus Frankreich