
Die Genbänkle Sortenliste
Hier finden Sie die vollständige Liste aller Sorten in unserer Datenbank. Stöbern Sie einfach durch die Sorten oder testen Sie unsere Sortensuche.
-
Schwarzwälder Ausmachbohne
Phaseolus vulgaris
Lokalsorte -
Schwarzwälder Butterkraut
Atriplex hortensis
Lokalsorte -
Schwätzinger Spargel
Asparagus officinalis
-
Sechswochenkartoffel
Solanum tuberosum
-
Sibirische Kerbelrübe
Chaerophyllum bulbosum
-
Sirio
Foeniculum vulgare
Deutsche Züchtung -
Söflinger Rettich
Raphanus sativus
-
Späths Alblinse I
Lens culinaris
Die alte Sorte Späths Alblinse II, der 1940er und 1950er Jahre, galt als verschollen und wurden erst wieder 2006 in der Wawilow-Saatgutbank in St. Petersburg (Russland) entdeckt. -
Späths Alblinse II
Lens culinaris
Die alte Sorte Späths Alblinse I, der 1940er und 1950er Jahre, galt als verschollen und wurden erst wieder 2006 in der Wawilow-Saatgutbank in St. Petersburg (Russland) entdeckt.
Dort bekamen 2007 die Bauern der Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa wenige hundert Linsensamen. -
Späths Hellerlinse
Lens culinaris
Einjährig, sM4-E5 VIII nicht winterhart, sonniger Standort, Boden trocken, wasserzügig -
Spätrot
Solanum tuberosum
Deutsche Züchtung -
Stuttgarter
Raphanus sativus
Mairettich -
Stuttgarter 2
Allium cepa
Akzession aus Ungarn -
Stuttgarter Riesen
Allium cepa
Gut als Steckzwiebeln erhältlich -
Stuttgarter Riesen 2
Phaseolus vulgaris
-
Stuttgarter Riesen Herbstrettich
Raphanus sativus
-
Stuttgarter Sommer
Lactuca sativa
Kopfsalat; Deutsche Züchtung -
Stuttgarter Sommer 2
Lactuca sativa
-
Stuttgarter Spitzkohl
Brassica oleracea
Filderkraut? -
Tasso
Solanum tuberosum
Deutsche Züchtung