13.06.2018
Aktuelles Tagebuch
Erfolsgeschichte um den Remstalrettich
Im Jahr 2017 wandte sich Frieder Bayer auf der Suche nach dem Remstalrettich an das Genbänkle. Da der Remstalrettich nach unseren Recherchen mit dem Straßburger Hospitalsrettich identisch ist und dieser in der Genbank in Gatersleben aufbewahrt wird, haben wir ihm diese Quelle vermittelt.
Mehr lesen
01.06.2018
Aktuelles Tagebuch
Datenbank mit ca. 7000 historischen Gemüsesorten
Die Datenbank „Historisch genutztes Gemüse“ des Bundesamts für Landwirtschaft und Ernährung (PGRDEU, Pflanzengenetische Ressourcen in Deutschland) stellt umfangreiche Informationen zu rund 7000 alten Gemüsesorten online bereit: Sortensteckbriefe, Angaben zu Saatgutverfügbarkeit und zur Registrierung im EU-Sortenkatalog, Bilder, Fotos und Literaturstandorte.
Mehr lesen
29.05.2018
Aktuelles Tagebuch
Über die Suche nach alten Gemüsesorten in der ehemaligen Gärtnerstadt Ulm
Die Suche nach alten Gemüsesorten in der ehemaligen Gärtnersstadt Ulm wurde durch die großzügige Spende der Staudengärtnerei Gaißmayer, Illertissen, ermöglicht. Ausgangspunkt für die Sortensuche war eine Sortenliste, welche den Namen „Ulm“ beinhaltet sowie eine Liste ehemaliger und noch aktiver Gemüsegärtner. „Ulmer Süßholz“, „Ulmer Spargel“ etc., sind Beispiele hierfür.
Mehr lesen
14.05.2018
Aktuelles Tagebuch
GardenLife in Reutlingen stimmt auf den Sommer ein!
Die GardenLife in Reutlingen, eine der schönsten Gartenmessen Süddeutschlands, hatte vom 10.5 – 13.5. ihre Pforten geöffnet und bot mit 190 regionalen und nationalen Austellern eine einzigartige Vielfalt. Rund 27 500 Besucher kamen an den 4 Messetagen in die Pomologie. Trotz unbeständigem Wetter am Donnerstag mit vereinzelten Regenschauern, fiel die Bilanz mit 4000 Besuchern an diesem Tag ebenso sehr positiv aus.
Mehr lesen
09.05.2018
Aktuelles Tagebuch
Gemüse-Geschichten in der Südwest Presse
"Die meisten europäischen Sorten sind bereits ausgestorben.
Damit nicht weiter Erbmaterial unwiederbringlich verloren geht, will das
Genbänkle alte Sorten bewahren. Und Menschen finden, die sie wieder
anbauen."
Der Bericht von Helga Mäckle erschien am 03. Mai. 2018 in der Südwest Presse.
Mehr lesen
03.05.2018
Aktuelles Tagebuch
Der Vorgeschmack auf die Frühlings- und Sommerzeit!
Mehr lesen
30.04.2018
Aktuelles
Mehr lesen
19.04.2018
Aktuelles Buchvorstellungen Mitmachen
Mitglied werden und Gartenschätze erhalten:
Mehr lesen