Blog

Chili sin carne - mit Bohnen aus dem eigenen Garten

Mit der schönen Bohne aus der letzten Garten Saison kann man nun in getrockneter Form so einiges anfangen. Als Inspiration, was ihr nun mit den gekochten Trockenbohnen Leckeres in der Küche zaubern könnt, gibt es heute ein schönes vegetarisches Chili Rezept vom Genbänkle für euch. 
Mehr lesen


Unsere Netzwerkpartner - die Karte im Überblick

Netzwerk Information

Hinter dem Genbänkle stehen ganz viele großartige Menschen, die sich alle zusammen für die biologische Vielfalt einsetzen. So auch die Netzwerkpartner des Genbänkles, die aus dem ganzen Raum Baden-Württemberg kommen. Bei Ihnen findet man eine Vielfalt an altem, samenfestem Saatgut und noch einiges mehr.  
Mehr lesen



Genbänkle Mitgliederversammlung 2024

Aktuelles Information Internes Mitmachen

Gelungene Genbänkle Mitgliederversammlung
Am 21.07. fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in Beuren im Freilichtmuseum im Hopfensaal statt. Unser Geschäftsführer Patrick Kaiser berichtete zunächst über unsere Arbeit des letzten Jahres. Anschließend kam es zur Kassenprüfung, zur Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts.
Mehr lesen



Genbänkle Newsletter November 2023

Aktuelles Information Internes Netzwerk

Liebe Freunde der Kulturpflanzenvielfalt,
während die Blätter sich schön bunt färben, der Nebel auf den Feldern steht und die Tage immer kürzer werden, neigt sich das Gartenjahr 2023 dem Ende zu. In der Natur, auf dem Acker und im Garten wird es langsam ruhiger. Viele Sortenerhalter*Innen trocknen und reinigen noch fleißig Saatgut der Gartenraritäten, um diese wieder mehr zu verbreiten.
Mehr lesen


Vereinsausflug Freiburger Raum

Am Dienstag, 3. Oktober 2023 nahmen 20 interessierte Kulturpflanzenfreunde am Genbänkle Vereinsausflug zu unseren
Netzwerkpartnern vom Samengarten Eichstetten am Kaiserstuhl und dem Betrieb von Viktor Lang teil. Im Samengarten Eichstetten konnten wir uns bei einer Führung von den duftenden Blüten, der Ausbildung der Früchte und der Samenreife der dortigen Vielfalt begeistern lassen und viele interessante Gespräche untereinander führen.
Mehr lesen


Genbänkle Newsletter Juli 2023

Liebe Freunde der Kulturpflanzenvielfalt,
wir hoffen Ihre Pflanzen gedeihen trotz der längeren Trockenheit gut und die ersten Gartenschätze wie Salate,  Radiesschen, Zuckererbsen, Gurken, Zucchini und Beeren bereichern bereits Ihre Teller. Vergessen Sie nicht, einige Pflanzen für die eigene Saatgutvermehrung bei der Ernte stehen zu lassen.
Mehr lesen