Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w018bb9b/genbaenkle.de/site/templates/partials/head.inc on line 26
Netzwerk

Netzwerk

Vereinsausflug zum Thema Mischkultur Bohne/Mais

Aktuelles Information Netzwerk Sorte Tagebuch

Vergangene Woche veranstaltete der Genbänkle e.V. eine Besichtigung der Anbauversuche zur Mischkultur lokaler Bohnensorten mit Mais in Böblingen und Hohenheim. Die genaue Auswertung der Versuche steht noch aus, aber erste Erkenntnisse zur Eignung der verschiedenen Sorten waren bereits sichtbar. So nutzen die Feuerbohne „Schwabenbohne“ oder die Stangenbohne „Dusslinger Beckerschürzle“ den Körnermais als Rankhilfe gut aus und wären gerne noch höher geklettert. Die gewählte Zuckermaissorte konnte leider nicht für die Mischkultur überzeugen. Wir sind gespannt auf die weitere Ergebnisse -Vielen Dank an alle Beteiligten.
Mehr lesen


Saatgut-Aktionsradtour von Aktion Agrar

Aktuelles Information Netzwerk

Vom 15.-20. September war auch das Genbänkle bei der Saatgut-Aktionsradtour von Aktion Agrar in Sachsen-Anhalt vom Harz bis zur Altmark unterwegs. Gemeinsam haben wir Höfe und thematisch ausgewählte Stationen wie die Genbank in Gatersleben, das Bundessortenamt in Magdeburg, Saatgutvermehrer von Dreschflegel, Erhalter vom VEN und viele weitere Stationen besucht.
Mehr lesen


Genbänkle e.V. bei den Frühjahrsmessen Stuttgart

Aktuelles Information Netzwerk

Dieses Jahr war das Genbänkle zum ersten Mal auf den Stuttgarter Frühjahrsmessen bei der FairHandeln vom 25-28.04.2019 mit dabei. Wir haben uns sehr über das große Interesse, die Bestärkung zum Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt und die zahlreichen Besucher gefreut. Neben einem Saatgutquiz, Bohnenvielfalt zum Fühlen und Anfassen gab es auch Saatgut und natürlich Beratung und Information zu allen Fragen rund um die Saatgutvielfalt und alte Gemüsesorten. Als Teil der Erlebniswelt für nachhaltiges Handeln konnten wir uns als Beispielprojekt  mit unter dem Motto „Problemlöser einer nachhaltigen Zukunft“ präsentieren. Auch Staatssekretär Andre Baumann (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg) interessiert sich für die Projekte des Genbänkle e.V. -z.B. den Anbau von Stangenbohnen zu bestärken.
Mehr lesen



Vernetzung bei Symposien

Aktuelles Information Netzwerk

Eines der wichtigsten Ziele des Genbänkle e.V. ist es, ein Netzwerk für Sortenretter und -erhalter zu schaffen. Dazu soll auch unser 1. Genbänkle Symposium am 02.März 2019 und der Samenmarkt am 03.März 2019 in Tübingen beitragen.
Mehr lesen