Hecker-Tomate
Tomate Solanum lycopersicum
Anbau:
Die sehr wüchsige Hecker-Tomate kann mehrtriebig als Stabtomate gezogen werden.
Wuchs & Ernte:
Die Pflanze wird über zwei Meter hoch. Sie trägt schöne lange Rispen mit acht bis zehn Früchten und hat insgesamt einen hohen Ertrag. Die Hecker-Tomaten sind kugelrunde, rote Cocktailtomaten mit einer glatten Schale und etwa drei Zentimeter Durchmesser.
Verwendung:
Sie haben eine feste Schale und sind saftig: Die Hecker-Tomaten schmecken nicht süß, wie das bei Cocktailtomaten sonst oft typisch ist, sondern fruchtig, frisch und aromatisch mit einem angenehmen Säureanteil.
Geschichte:
Die Hecker-Tomate stammt aus der Gegend um Backnang. Das Saatgut wurde den Vielfaltsgärtnern und Genbänkle-Erhaltungszüchtern Mechthild und Ingo Hubl 2019 auf dem Vielfaltsmarkt in Asbach übergeben - zusammen mit der Auskunft, dass die Tomate schon seit mehr als 50 Jahren von Familie Hecker angebaut wird und auch schon mehrfach weitergegeben wurde. Die Hecker-Tomate soll auf eine ehemalige Zuchtsorte zurückgehen. Die Vielfaltsgärtner vermehren die Cocktailtomate seit 2020.
Sonstiges
- Rarität