Trockenbohnen zubereiten
Da wir uns letzte Woche mit der Bohne beschäftigt haben, gibt es heute als passende Hilfestellung die Anleitung, wie man Trockenbohnen aus dem Garten nutzbar in der Küche macht.
1. die Trockenbohnen gut abwaschen
2. die Bohnen über mehrere Stunden (am besten über Nacht) in der dreifachen Menge Wasser im Verhältnis zu den Bohnen einweichen
3. das Wasser dafür mit einer Prise Zucker und einem Lorbeerblatt würzen, um die blähende Wirkung zu reduzieren
4. am nächsten Tag die Bohnen mit dem Einweichwasser weiterverwenden, so bleiben mehr Nährstoffe und Vitamine erhalten
5. die Bohnen auf kleiner Flamme weich dünsten, das kann 30 – 90 min dauern
6. nun können sie wie Bohnen aus der Dose weiterverwendet werden, man kann sie auch einfrieren
Dieselbe Methode kann auch für andere Hülsenfrüchte benutzt werden, wie beispielsweise Linsen.