Endlich bereit zum Anbau: Kostbare Sortenfunde
Endlich ist es soweit!
Unsere Sortenfunde, die wir über das Genbänkle gefunden und vermehrt haben, sind nun für Sie online bestellbar!
Die 14 Sorten wurden vom Genbänkle und dessen Netzwerkpartnern hoch kultiviert, um das historische Gemüse wieder in die Gärten und auf die Teller zu bekommen und so den Erhalt dieser schönen Sorten aktiv zu sichern. Wie sonst auch handelt es sich bei allen Saaten um samenfestes Saatgut, das so jedes Jahr wieder genutzt werden kann.
Werdet Teil der Sortenretter und baut historisch, fast vergessene Gemüsesorten vom Genbänkle an!
Die Gemüsesorten im Überblick:
-
Buschbohne Rote Hagnauer Bohne
-
Buschbohne Hockerbohne
-
Sikkimgurke
-
Hecker-Tomate
-
Winter-Kopfsalat „Winterhäuptchen“
-
Stangenbohne Heiligenberger Russe
-
Stangenbohne Rote Kugelbohne „Cardinalsbohne“
-
Stangenbohne „Mauchlebohne“
-
Buschbohne Gelbe Einbohne
-
Buschbohne Rote Einbohne
-
Bohne aus Kärnten
Zu allen Sorten gibt es bei uns genaue Infos und Fotos, dafür auf der Homepage bei Sorten in der Sortensuche rechts das Gemüse eingeben.
Die Saatguttüten können dabei individuell zusammengestellt werden, ganz nach Ihrem Geschmack. Dafür eine E-Mail an kontakt@genbaenkle.de mit den Sorten Ihrer Wahl und deren Anzahl, inklusive Ihrer Adresse. Innerhalb von wenigen Tagen ist dann das Saatgut auch schon bei Ihnen.
Ganz viel Spaß beim Gärtnern mit diesem historischen Saatgut wünscht das Genbänkle!