Buchvorstellung “Meine Samengärtnerei”
Heute startet eine Reihe, in der wir euch verschiedene Bücher zum Thema Sämereien, Gärtnern und vieles mehr, vorstellen.
Beginnen tun wir dabei mit dem Buch “Meine Samengärtnerei” unserer geschätzten Netzwerkpartnerin Mechthild Hubl.
Die Technik mit samenfesten Gemüsesorten im Garten zu arbeiten, sodass man sich Geld und Gentechnik spart, hört sich für viele gut an, jedoch fehlt dafür oft das Know-How.
Die Anleitung, wie man dies bei allerhand verschiedenen Sorten schafft, liefert dabei dieses Buch. Mechtild Hubl zeigt dabei den Weg von der Samenernte bis zur neuen Pflanze. Dabei wird das Herauslösen der Samen oder die Lagerung der vielen verschiedenen Gemüsesorten mit vielen Details liebevoll erklärt. Die erfahrene Gärtnerin deckt mit ihrem Buch nicht nur Gemüsesorten wie Bohnen ab, sondern befasst sich auch mit den schwieriger zu vermehrenden Arten.
Wussten Sie beispielsweise schon, wie man aus dem Fremdbestäuber Zwiebel Samen gewinnt?
Zusätzlich zu diesen hilfreichen Anleitungen verfügt das Buch über einen Erntekalender, inklusive Blühzeitpunkt und Dauer der Samenbildung bei einzelnen Arten.
Eine wunderschöne Lektüre, in die es sich lohnt, einen genaueren Blick zu werfen!